Firmengeschichte


2017 | E-Truck neu im Programm |
2016 | Klimaaktiv Partnerschaft |
2016 |
Mittelmotor mit Rücktrittbremse neues Display Mittelmotor mit zwei Kettenblättern |
2016 | Mini-Scooter neu im Programm |
2015 |
Mittelmotor mit Kraftsensor (Nachrüstbar auch bei Spezialräder) 2-Gang Automatik Radnabenmotor, als Front oder Hinterradmotor verfügbar |
2015 | 25 Jahre Firma Schachner GmbH |
2015 | Sonnenkocher neu im Programm |
2014 | E-Autos, Schachner E1 und E02 neu im Programm |
2013 | bürstenloser Mittelmotor mit Kettenantrieb direkt auf das Hinterrad ohne Umlenkräder |
2012 | bürstenloser Drehstrom-Radnabenmotor mit geringerem Gewicht, kleineren Abmessungen und weniger Stromverbrauch als Gleichstrommotor - Serie |
2011 | Elektroscooter neu im Programm |
2010 | robuste LiFePo4-Akkus mit hoher Lebensdauer & Sicherheit |
2005 | Umstellung auf NiMH-Akkus (bessere Reichweite bei weniger Volumen und Gewicht) |
2002 | erster Neodym- Scheibenläufer- Radnabenmotor mit speziellem Zahnriemenantrieb neue Elektronik in SMD- Technologie und 3 Betriebsfunktionen - Serie |
1994 - 2000 | ständige Verbesserung: Motor kräftiger, usw. |
1993 | erster Radnabenmotor - Serie |
1992 | Antrieb mit Kette und Getriebemotor über Schaltung im Hinterrad |
1990 | erster Elektrofahrrad- Nachrüstsatz für bestehende Fahrräder (Reibrollenantrieb) kleine Serienproduktion |
1989 | erste Teilnahme an der Elektro- Rallye "Austro Solar" (150 km quer durch Österreich) |
1980 | erstes Elektrofahrrad - Prototyp ohne Tretpedale |